Team > Dr. Moritz Zehnder


Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Akademischer Rat auf Zeit
Büro
Gebäude NW II, Raum 3.1.01.526
Arbeits- und Forschungsfelder
- Mathematische Begabung (insbesondere Modellierung und Diagnostik)
- Grundvorstellungen zu Begriffen der Stochastik
- Hochschuldidaktik (insbesondere Übergang von Schule zu Hochschule)
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 03/2022 | Akademischer Rat auf Zeit Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik |
2022 | Promotion (Dr. rer. nat.) Universität Bayreuth, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik Titel der Dissertation: Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 – Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Modellierung und Diagnostik |
2015 – 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik |
2017 – 2018 | Modulstudium im Fach Mathematik Universität Bayreuth |
Frühjahr 2015 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien |
2013 – 2015 | Master of Education in der Fächerkombination Mathematik/Chemie Universität Bayreuth |
2013 | Bachelor of Science |
2010 – 2013 | Bachelor of Science in der Fächerkombination Mathematik/Chemie Universität Bayreuth |
Gremientätigkeit
2019 – 2023 | Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen im Fakultätsrat der Fakultät für Mathematik, Physik und Information |
2018 – 2019 | Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen im Mathematischen Institut |
Preise
2021 | Preis für gute Lehre 2020 (verliehen durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst) |
2020 | Bayreuther Universitätspreis für digital unterstützte Lehre |
2020 | Goldene Kreide der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik an der Universität Bayreuth |

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Lehrveranstaltungen
- Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Schulpraktikum
- Denken in Strukturen I (Vorlesung und Übung)
- Denken in Strukturen II (Vorlesung und Übung)
- Didaktik der Analysis (Seminar)
- Didaktik der Zahlen und Algebra (Vorlesung und Übung)
- Einführung in die Algebra (Übung)
- Examensseminar Mathematikdidaktik für Realschule
- Lineare Algebra I (Übung)
- Lineare Algebra II (Übung)
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie (Übung)
- Mathematikdidaktische Vertiefung "Mathematiklernen beim Übergang von Schule zu Hochschule" (Seminar)
- Mathematikdidaktische Vertiefung „Mathematische Begabung: Modellierung, Diagnose und Förderung“ (Seminar)
- Mathematikdidaktisches Seminar
- Proseminar „Gruppen und Ringe“
- Proseminar „Mathematik mit Schul- und Alltagsbezug“
- Proseminar „Komplexe Analysis“
- Vorkurs Mathematik für Bachelor- und Lehramtsstudienanfänger:innen der Fächer Mathematik und Informatik (Vorlesung und Übung)

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Publikationen
2023
Moritz Zehnder: Flexibel und originell? Kreative Leistungen mathematisch besonders begabter, leistungsstarker Lernender. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 : 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. - Münster : WTM-Verlag, 2023. - S. 1401-1404.
doi:10.17877/DE290R-23450
2022
Moritz Zehnder: Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 : Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Modellierung und Diagnostik. - Wiesbaden : Springer Spektrum, 2022. - XXXIV, 691 S.
doi:10.1007/978-3-658-37627-7
2021
Moritz Zehnder: Indikatoraufgaben als Baustein der Diagnostik mathematischer Begabung. In: Der Mathematikunterricht, 67 (2021). - S. 19-28.
2020
Moritz Zehnder: Diagnostizieren mathematisch begabter Neunt- und Zehntklässler. In: Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel, Jan Franz Wörler (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. - Münster : WTM-Verl., 2020. - S. 1061-1064.
doi:10.17877/DE290R-21642
Moritz Zehnder: Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 : Ein Beitrag zur pädagogischen Diagnostik. In: Andreas Frank, Stefan Krauss, Karin Binder (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2019. - Münster : WTM-Verl., 2020. - S. 1425.
doi:10.17877/DE290R-20925
Volker Ulm, Moritz Zehnder: Mathematische Begabung in der Sekundarstufe : Modellierung, Diagnostik, Förderung. - Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2020.
doi:10.1007/978-3-662-61134-0
2016
Moritz Zehnder: Mathematical Giftedness and its identification in secondary school. - (Poster), Veranstaltung: ICME 13, 24.07. - 31.07.2016, Hamburg, Deutschland.

Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Dr. Moritz Zehnder
Akademischer Rat auf Zeit
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Büro: Gebäude NW II, Raum 3.1.01.526
Telefon: 0921 55-3275
E-Mail: moritz.zehnder@uni-bayreuth.de